
Der Schwerpunkt in der Praxis als Frühfördertherapeutin bei Kindern liegt im Erkennen einer Behinderung und/oder einer Störung der Entwicklung.
Durch gezielte Übungen und Spiele kann erkannt werden, worin das Kind gefördert und wie es in seiner Entwicklung bestmöglich begleitet werden kann.
Das Kind – als „kleiner Mensch“ – ist in seiner Ganzheit zu sehen.
Durch die Metamorphose wird sowohl dem Kind als auch seinen Eltern eine Möglichkeit zur Entfaltung auf allen Ebenen gegeben.
Das Kind wird einfühlsam und liebevoll begleitet, im Respekt der Persönlichkeit und seinem eigenen Rhythmus gemäß.
Dies führt zu einer Entspannung, die zur Behebung der Behinderung und/oder der Störung beiträgt.